Das Haff, das der Region seinen Namen verdankt, ist nur etwa 250 Meter vom Ferienhaus entfernt. Die Sonne und das flach abfallende Haffwasser laden auch Schwimmanfänger zum Baden und Spielen ein. Ein Sandstrand und eine ausgedehnte Strandwiese bieten vielfältige Betätigungsmöglichkeiten.
Vom Hafen verkehrt in den Sommermonaten eine Fähre nach Polen. Fahrzeit etwa eine halbe Stunde.
Der unmittelbar an das Dorf grenzende Wald schenkt mit dem ‚Wacholdertal’ und den ‚Binnendünen’, mit Magerwiesen und Heideflächen Abwechslung und Erholung zugleich.
Vom Pilzesuchen im Herbst – vom Pfifferling bis zum Steinpilz gibt es ein reichhaltiges Angebot – werden Sie lediglich von Kranichen, Wildenten und Schwänen abgelenkt, die am Haffhimmel in ihren typischen Formationen zu ihren Winterquartieren unterwegs sind.
Sie können aber auch bei ‚geführten Wanderungen’, auf dem Pferd, dem Fahrrad oder im Kanu die abwechslungsreiche Landschaft genießen.
Neben ‚Natur’ ist aber auch ‚Stadt' im Angebot: Das nahe gelegene Ueckermünde mit seiner reizvollen Altstadt und dem lebendigen Hafen, die stilvoll renovierte Universitätsstadt Greifswald, das sagenumwobene und in das Weltkulturerbe aufgenommene Stralsund, die alte pommersche Kulturhauptstadt Stettin, und, und, und…
Nach Ihren Ausflügen können Sie sich dann in Altwarp in verschiedenen Gaststätten mit preiswerten, regional ausgerichteten Spezialitäten verwöhnen lassen.
Und, wer weiß, vielleicht begegnet Ihnen auch Störtebeker in Ihren Haffträumen oder auf der Freilichtbühne.
Vielleicht ergeht es Ihnen aber auch wie Doktor Rankwitz, einer Hauptfigur in dem dreibändigen Roman ‚Out of Pommern'. Er gerät bei dem Gedanken an diese Region ins Schwärmen: ‚Bei Pommern schlichen sich seine Gedanken nach Stettin, nach der Ostsee und dem Haff. Den unvergleichlichen Sommern dort. Den Abenden mit Sonnenuntergängen, nach denen man süchtig werden konnte, denen man sich ausliefern wollte mit Haut und Haaren, die einem den Verstand färbten mit ihren samtschillernden Variationen in Rot.’
Ich wünsche Ihnen jedenfalls erholsame und erlebnisreiche Tage am Haff und im 'Hafftraum'.
Dietrich Bussen